Leicht verständliche Broschüre mit allen wichtigen Informationen zur Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Lernplattformen. Ralf Hilgenstock, eLearning Spezialist und deutscher Moodle Kenner der ersten Stunde, beschreibt die Anforderungen des Datenschutz und die Möglichkeiten dies in Moodle umzusetzen.
Der Schwerpunkt bei der Entwicklung von Moodle 4.0 lag in einer Modernisierung der Oberfläche, moderner, leichter und sehr ansprechend.
Sie planen eine Lernplattform einzusetzen? Vielleicht haben Sie schon von Moodle gehört und wollen nun mehr wissen. In dieser Informationsveranstaltung erfahren Sie, was Moode LMS auszeichnet und welche zusätzlichen Möglichkeiten Ihnen C5 Training, C5 Shop und Moodle Workplace bieten.
Webinare, synchrone Online-Trainings und Online-Coachings lassen sich mit den Online-Präsentations-Systemen BigBlueButton und AdobeConnect durchführen. Die Teilnehmerverwaltung kann direkt in Moodle erfolgen. Diese Infoveranstaltung gewährt Ihnen einen ersten Einblick und Überblick.
eLearning für Unternehmen, die mit eLearning starten wollen.
Gut vorbereitete Seminare mit passenden Teilnehmeraktivitäten sind ein Garant für den Seminarerfolg. Der für Teilnehmende attraktive Moodle-Kurs basiert auf verschiedenen Lernzielen, Inhalten, Methoden und Medien. So werden aus didaktischen Ansätzen einzelne Moodle-Aktivitäten. Durch die kleinere Seminargruppe können die Inhalte fokussiert auf die eigenen Moodle-Projekte behandelt werden. Das individuelle Abschluss-Coaching fördert zusätzlich den Seminarerfolg.
eLeDia bietet mit Moodle Workplace eine Ergänzung des klassischen Moodle-Systems mit vielfältigen Funktionen an, die speziell für Unternehmen und Organisationen entwickelt wurde. Der Umstieg von Moodle auf Moodle Workplace ist einfach.
Ein „Standard-Moodle“ passend nach den eigenen Vorstellungen und Betriebsanforderungen? Wir zeigen Ihnen bewährte Einstellungen, wie sich zudem Support-Aufwände minimal gestalten lassen. Versorgt mit den Kernelementen der Administration üben Sie in einer kleinen Seminargruppe. Das individuelle Abschluss-Coaching fördert zusätzlich den Seminarerfolg.