Sie
möchten Online-Besprechungen abhalten oder Webinare durchführen?
Hierfür bietet sich die Webinar-Lösungen von BigBlueButton oder
Adobe Connect an.
Bei beiden handelt es sich um eine übersichtlich gestaltete
Software, die es ermöglicht, lebendige Live-Online-Sessions mit den
Teilnehmenden durchzuführen. Es können unter anderem
PowerPoint-Folien, PDF-Dateien und Videos hochgeladen, die Webcams
freigegeben, Mikrofone aktiviert, Bildschirme geteilt,
Gruppenarbeiten durchgeführt oder Umfragen erstellt werden.
Eine praktische und elegante Lösung: Es besteht die Möglichkeit
einer Anbindung zu Moodle. Die in Moodle eingeloggten Teilnehmer
können direkt aus einem Moodle-Kurs heraus an einem Webinar
teilnehmen, ohne sich zusätzlich einwählen zu müssen.
Einen ersten Einblick in verschiedene Einsatzmöglichkeiten und
die Umsetzung in Moodle gewährt Ihnen diese online durchgeführte
Informationsveranstaltung.
Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenfrei.
Das Verwenden einer Firewall, eines Proxy-Servers oder eines
VPN-Zugangs kann die erfolgreiche Nutzung verhindern. Daher verwenden
Sie bitte einen uneingeschränkten Internetzugang. Gleiches gilt
sinngemäß für die Übertragungsqualität (Bandbreite) bei Nutzung
eines WLANs oder eines ausgelasteten Internetzugangs.
Mikrofon oder Webcam werden für diese Informationsveranstaltung
nicht benötigt.