Moodle - Grundlagen „Bewertungen“ und „adaptive“ Kursgestaltung: 14.10.2021, 14.00 - 16.15 Uhr
☑ Schnelle und einfache Bestellung
☑ Sichere Zahlungmethoden
☑ 256 Bit Verschlüsselung
Ziele
Die Leistungen von Teilnehmenden können automatisiert oder individuell bewertet werden. Sämtliche Bewertungen werden in einem Kurs an zentraler Stelle zusammengefasst und können unterschiedlich gewichtet werden. Erleben Sie auch, wie Lerninhalte oder Aktivitäten in Abhängigkeit vom individuellen Leistungsstand eines Teilnehmenden angezeigt werden können.
Inhalte
Hinweise
Wenn Sie sich per E-Mail, Post oder Fax anmelden wollen, verwenden Sie bitte folgendes Formular.
Die Leistungen von Teilnehmenden können automatisiert oder individuell bewertet werden. Sämtliche Bewertungen werden in einem Kurs an zentraler Stelle zusammengefasst und können unterschiedlich gewichtet werden. Erleben Sie auch, wie Lerninhalte oder Aktivitäten in Abhängigkeit vom individuellen Leistungsstand eines Teilnehmenden angezeigt werden können.
Inhalte
- Überblick Moodle-Funktionen mit Bewertungsfunktion.
- Berücksichtigen von nur relevanten Bewertungen in der Gesamtbewertung Ihres Kurses.
- Verwenden von Notenstufen statt Ergebnis-/Leistungspunkten.
- Gewichten von einzelnen Aktivitäten in der Kursbewertung.
- Hinterlegen von Bestehensgrenzen bei einzelnen Aktivitäten und Darstellen im Kurs und in Berichten.
- Anzeigen von Kursinhalten je nach Leistungsstand oder dem Erreichen der Bestehensgrenzen.
Hinweise
Wenn Sie sich per E-Mail, Post oder Fax anmelden wollen, verwenden Sie bitte folgendes Formular.